Wie können Sie zu mir Kontakt aufnehmen?
Sie können per e-mail Kontakt aufnehmen oder mich anrufen. Erreichen Sie nur meinen Anrufbeantworter, rufe ich sie baldmöglichst zurück.
Wie schnell erhalte ich einen Termin?
Sie bekommen in der Regel innerhalb einer Woche ein Terminangebot. Nach Vereinbarung sind auch Termine am Samstag sowie Hausbesuche möglich.
Wie läuft ein Termin ab?
Als erstes vereinbaren wir einen kurzen kostenlosen Termin für ein persönliches Kennenlernen und zum Besprechen ihrer Zielsetzung. Sie können sich dann in Ruhe entscheiden, ob sie mit mir zusammenarbeiten wollen.
Die Länge der Zusammenarbeit hängt von ihrem Anliegen ab. Ich arbeite individuell und lösungsorientiert. In der Regel sind die Termine jedoch nicht wöchentlich, so dass sie dazwischen genug Zeit haben, Veränderungen alltagspraktisch in ihr Leben zu integrieren. Selbstverständlich können bei Krisen auch wöchentliche Termine stattfinden.
In meiner langen beruflichen Praxis erlebe ich, dass sich manche Fragestellungen auf wenige
Termine beschränken, eine Kurzzeittherapie je nach persönlicher Situation zwischen 6 und 20 Sitzungen dauert oder sich Menschen eine längerfristige Begleitung mit größeren Zeitabschnitten
dazwischen wünschen.
Schweigepflicht
Alle Inhalte unserer Zusammenarbeit unterliegen der Schweigepflicht.
Kostenübernahme der Krankenkassen
Leider finden im Gesundheitssystem viele Therapieverfahren Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) keine Berücksichtigung. Ebenso besteht für Beratung oder Coaching keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
Vorteile die sie als Selbstzahler haben
Honorarausfall bei Nichtinanspruchnahme eines vereinbarten Termins
Ich bitte sie, Termine mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per
e-mail abzusagen oder zu verschieben. Bei kurzfristigeren Absagen stelle ich den Betrag in Rechnung, sofern der Termin nicht anderweitig vergeben werden konnte.