Integrales Coaching & Systemische Therapie

Die Komplexität des Lebens und die Flut der Informationen wächst. Leicht verlieren wir uns im Alltag in einer Vielzahl von Aktivitäten. Wir fühlen uns wie in einem Hansterrad und funktionieren, aber dass Gefühl für das Wesentliche geht verloren, wir sind psychisch angespannt und gestresst oder unser Körper gibt uns bereits Signale. Das Rad unseres Lebens läuft nicht rund.

Welcher Bereich ruft in ihrem Leben nach Aufmerksamkeit?

Die vier Quadranten - Integrale Landkarte (nach Ken Wilber)

 

Was biete ich ihnen?

  • Meine Präsenz und mein Lauschen, so dass sie erstmal wieder bei sich ankommen
  • Je nach Fragestellung eine kurze oder umfassende integrale Anamnese
  • Klärung ihrer persönlich für sie wichtigen Grundbedürfnisse
  • Eine konkrete Zielsetzung nach ihren Prioritäten
  • Einbezug neuer Sichtweisen
  • Ressourcenaktivierung - jeder Mensch trägt die Lösungen in sich
  • Entwicklung einer Strategie und konkreter Handlungsschritte

 

Was unterstützt meine Arbeit:

Die systemische Therapie gehört zu den humanistischen Therapieverfahren und ist ein hilfreicher Ansatz, um die eigene Rolle in Systemen zu durchschauen, sich aus eingefahrenen emotionalen Mustern zu befreien und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Dabei können familiäre Themen, belastende Kommunikationsmuster aus der Herkunftsfamilie, einschränkende Grundüberzeugungen und ein Hadern mit der Vergangenheit Hindernisse auf dem Weg zu guten Lösungen sein.

Entsprechend zu äußeren Systemen haben wir verschiedene Anteile in uns (IFS, System der inneren Familie), die ganz gegensätzliche Positionen einnehmen können. So kennen viele Menschen z.B. einen Antreiber der sich Veränderung wünscht und als Gegenpol einen zweifelnden Teil, was dann zu einer Blockade im Handeln führen kann. Methoden der systemischen Therapie sind z.B. die Genogramm-Arbeit und Aufstellungen mit Figuren.

Weitere tools meiner Arbeit ist das Human Design System, das Enneagramm, Methoden und Erkenntnisse aus der Verhaltens-, tiefenpsychologischen- und Traumatherapie, der Salutogenese, Hirnforschung und den Spiral Dynamics.

 

 

Der wahre Wert eines Zieles liegt nicht im Erreichen des Ziels, sondern darin, wer du werden musst, um dieses Ziel zu erreichen.    

Veit Lindau